Wir Großmäuler
Wir Groß-mäuler
Lobbying ist jetzt auch was für die Guten
Lobbying ist jetzt
auch was für die Guten
Lobbying ist jetzt auch was für die Guten
Nachhaltige Food-Unternehmen für eine starke Ernährungsstrategie.
Mehr als 50 Berliner Unternehmen – von Start-ups bis Traditionsbetrieben – haben sich im Rahmen der Konsultation zur Berliner Ernährungsstrategie eingebracht.
Sie haben ihre Perspektiven geteilt und gezeigt: Ernährung ist Gesundheitsthema, Wirtschaftspolitik, Klimaschutz und Standortfrage zugleich.
Hinter der Aktion steht die Bewegung „Berlin isst anders“, die Unternehmen der Berliner Food-Szene vernetzt, sichtbar macht und ihnen politisch Gehör verschafft.
👉 Schließ dich an, wenn du willst, dass Berlin als nachhaltiger Food-Hub gestärkt wird.
Nachhaltige Food-Unternehmen für eine starke Ernährungsstrategie.
Mehr als 50 Berliner Unternehmen – von Start-ups bis Traditionsbetrieben – haben sich im Rahmen der Konsultation zur Berliner Ernährungsstrategie eingebracht.
Sie haben ihre Perspektiven geteilt und gezeigt: Ernährung ist Gesundheitsthema, Wirtschaftspolitik, Klimaschutz und Standortfrage zugleich.
Hinter der Aktion steht die Bewegung „Berlin isst anders“, die Unternehmen der Berliner Food-Szene vernetzt, sichtbar macht und ihnen politisch Gehör verschafft.
👉 Schließ dich an, wenn du willst, dass Berlin als nachhaltiger Food-Hub gestärkt wird.




Nachhaltige Food-Unternehmen für eine starke Ernährungsstrategie.
Mehr als 50 Berliner Unternehmen – von Start-ups bis Traditionsbetrieben – haben sich im Rahmen der Konsultation zur Berliner Ernährungsstrategie eingebracht.
Sie haben ihre Perspektiven geteilt und gezeigt: Ernährung ist Gesundheitsthema, Wirtschaftspolitik, Klimaschutz und Standortfrage zugleich.
Hinter der Aktion steht die Bewegung „Berlin isst anders“, die Unternehmen der Berliner Food-Szene vernetzt, sichtbar macht und ihnen politisch Gehör verschafft.
👉 Schließ dich an, wenn du willst, dass Berlin als nachhaltiger Food-Hub gestärkt wird.
Warum das zählt
Die nachhaltige Food-Szene wächst. Aber auf den Tellern, in Kitas, Kantinen, auf Werbeflächen dominieren noch die anderen – Fastfood, Konzerne, Convenience.
Wer das ändern will, braucht nicht nur gute Produkte, sondern auch Einfluss.
Die Politik braucht Impulse aus der Praxis – von denen, die es besser machen. Eine starke Strategie entsteht nur, wenn die richtigen Stimmen gehört werden.
Wir sind schon
Wir sind schon
116
116























































































































































































































































